Medizinische Kompetenz und Interessenvertretung bei End- und Dickdarmleiden
Enddarmbeschwerden - mehr als 25 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leiden darunter. Ansprechpartner Nummer 1 ist der Koloproktologe, der sich um anale Erkrankungen wie das Hämorrhoidalleiden, aber auch um entzündliche und bösartige Erkrankungen des Enddarms und des Dickdarms kümmert.
Für die Beschwerden gibt es eine Vielzahl von Ursachen. Mit relativ einfachen und weitgehend schmerzfreien Untersuchungen können die meisten Krankheiten ambulant behandelt und schwerwiegende Folgen vermieden werden.
Den Enddarmspezialisten in Ihrer Nähe finden Sie unter unserer Spezialistensuche. Praxen und Zentren, die aufgrund ihres Leistungsspektrums und besonderen Ausstattung durch unseren Verband zertifiziert wurden, unter unseren Kompetenzzentren. Bei allen End- und Dickdarmerkrankungen wollen wir eine hochwertige Versorgung für Sie sicherstellen.
Spezialistensuche
Geben Sie in das Feld die Postleitzahl Ihres Wohnortes ein und klicken Sie auf "Suche".
Zusammen mehr erreichen
Schließen Sie sich mit dem Berufsverband der Coloproktologen Deutschlands (BCD) zusammen. Hier finden Sie Unterstützung und Austausch mit Kolleg*innen, kostenlose Fortbildungen, Zertifizierungen, praxisbegleitende Tools und vieles mehr.
Leistungen für Mitglieder
- Interessenvertretung durch den Berufsverband
- Sonderkonditionen beim Abonnements des Verbandsorgans „coloproctology“
- Fortbildungen im Rahmen des Deutschen Koloproktologenkongresses
- Eigenes Praxisprofil auf unserer Onlineplattform mit Suchfunktion
- Kostenlose Basisberatung zu Hygiene und Infektionsprävention
- Optimaler Einstieg mit dem koloproktologischen Grundkurs
- Möglichkeit zur Zertifizierung als Kompetenzzentrum
- Einkaufsmöglichkeit über den BNG
Mitglied werden

Für Patienten
Hier finden Sie Informationen zu Erkrankungen, deren Behandlung und Fachärzte in Ihrer Nähe.
Für Ärzte
Die Mitgliedschaft im Berufsverband der Coloproktologen Deutschlands bedeutet ein besonderes Qualitätsmerkmal.
Der BCD
Vor 30 Jahren als Interessensverband gegründet ist und bleibt oberstes Ziel Hilfe bei Enddarmerkrankungen.