Koloproktologischer Grundkurs
Der ganztägige Koloproktologische Grundkurs des BCDs vermittelt in thematisch gegliederten Einzelvorträgen einen Überblick über das fundierte Basiswissen dieses interdisziplinären Fachgebiets.

Kursinhalte
In der Thematik stellen praktisch erfahrene Referenten die Grundlagen der:
- Anatomie und Physiologie,
- der Anamnese und Diagnostik sowie
- alle in der täglichen Praxis relevanten Krankheitsbilder von
- den dermatologischen Erkrankungen über die
- typisch proktologischen Entitäten Hämorrhoiden, Fissuren, Fisteln und Abszesse bis zu den
- funktionellen Störungen sowie
- den entzündlichen und tumorösen Veränderungen vor.
Kursziel
Der Kurs richtet sich an Fachärzte zur Vorbereitung auf die Prüfung zur Zusatzbezeichnung Proktologie, bietet jedoch durch den kompletten Überblick über das Fachgebiet auch einen optimalen Einstieg in die praktische Betätigung als Koloproktologe.
Termine
17.09.2022 im Rahmen der Viszeralmedizin 2022
Anmeldung und Kursprogramm unter Kongresse und Fortbildungen.